WALD- UND SPIELGRUPPE GARTENZWERG
Leitung: Béatrice Bieri- Joss Rüttimoos 30 6197 Schangnau Tel. 034/493 41 22
Infos unter: wilde-kinder@schangnauerdamhirsch.ch / Aktuelles auf facebook unter: Wald-und Spielgruppe Gartenzwerg
Eine Gruppe von 6-8 Kindern im Alter zwischen drei Jahren bis zum Kindergarteneintritt, trifft sich in regelmässigen Abständen zum Spielen.
Die Spielgruppe hat keinen fixen Spiel - und Lehrplan und bietet den Kindern viel Freiraum, sowie Entdeckungs - und Entfaltungsmöglichkeiten. In der Spielgruppe können Kinder spielend eine neue Welt erobern. Im sicheren, überschaubaren Rahmen der Spielgruppe kann das Kind die Ablösung von seinen engsten Bezugspersonen üben.
Spielplan und Zeit 2022/2023
Montagvormittag von 9:00 - 11:00 Uhr Gruppe Eichhörnchen
Montagnachmittag von 14:00 - 17:00 Uhr Gruppe Fuchs
Ort: Im Spielgruppenraum Rüttimoos 30 und
einmal im Monat Draussen im Wald / "Weideniglu" / Waldsofa
INFOS UND ANMELDUNG bei der WALD - UND SPIELGRUPPENLEITERIN:
Béatrice Bieri - Joss, Rüttimoos 30, 6197 Schanngau TEL. 034 493 41 22 oder wilde-kinder@schangnauerdamhirsch.ch
ORGANISATION DER WALD- UND SPIELGRUPPE GARTENZWERG
Seit 20 Jahren gibt es im Schangnau die "SPIELGRUPPE GARTENZWERG" und sie wird geleitet
von der ausgebildeten Wald- und Spielgruppenleiterin Béatrice Bieri- Joss.
Liebe Eltern
Das Spielen mit gleichaltrigen Kindern ist zentral für die Entwicklung Ihres Kindes. Genau das bietet die Spielgruppe - unkompliziert, preiswert und in Ihrer Nähe.
Die Spielgruppenleiterin begleitet und unterstützt Ihr Kind liebevoll. Am Anfang sind Sie auch dabei - so können Sie und Ihr Kind die Ablösung Schritt für Schritt üben.
Sie sprechen zu Hause eine andere Sprache? Dann ist die Spielgruppe besonders wichtig:
Beim Spielen und Geschichten hören entdeckt Ihr Kind Wort für Wort die hiesige Sprache
- die ideale Voraussetzung für den Kindergarten. Schenken Sie ihm diese Chance.
TIPP: Lebhafte Kinder fühlen sich in Waldspielgruppen besonders wohl.
DIE SPIELGRUPPENTÜR IST OFFEN, bei uns hat jedes Kind seinen Platz
HERZLICH WILLKOMMEN
IN DER WALD- UND SPIELGRUPPE GARTENZWERG
2001 GRÜNDUNG DER SPIELGRUPPE GARTENZWERG
AUSBILDUNG ZUR WALDSPIELGRUPPENLEITERIN 14.9.2013 - 7.6.2014
MITGLIED SSLV Schweizerischer Spielgruppen Leiterinnen Verband seit 2001
FKS Kanton Bern Fach- und Kontaktstelle der Spielgruppenleiterinnen Kanton Bern
WENN SICH EIN KIND IM FREIEN SPIEL VERLIEREN KANN, OHNE DRUCK UND "MUSS", LERNT ES AUTOMATISCH VIELE SITUATIONEN ZU MEISTERN, DIE IHM FÜR`S SPÄTERE LERNEN NÜTZLICH SIND...
Für Gruppen, Schulen, Familien, Wander- und Naturfreunde, Personen ab 8 Jahren
Wer während dem Kurs die Sicherheitsregeln einhalten kann, hat die Prüfung bestanden und erhält das Taschenmesserdiplom.
KURSDAUER 3-4 Std. TEILNEHMER mind. 8 Jahre alt. Kosten 400.- (max. 20 Kinder, Gruppen kleiner als 10 Kinder, 30.-/ Kind. Der Veranstalter stellt BEGLEITPERSONEN. KURSORT "DAMHIRSCH - HOF" Rüttimoos 30, 6197 Schangnau findet bei jeder Witterung statt. VERPFLEGUNG aus dem Rucksack, Brätlistelle vorhanden, warme,dem Wetter angepasste Kleidung. VERSICHERUNG ist Sache der Teilnehmer. KURSLEITUNG: Béatrice Bieri- Joss, Wald- und Spielgruppenleiterin.
AUSKUNFT: wilde-kinder@schangnauerdamhirsch.ch Tel. + 41 (0) 34 493 41 22
Gemeinsam mit den Eltern lernt das Kind den sicheren Umgang und die wichtigsten Arbeitswerkzeuge des Taschenmessers kennen. Zusammen fertigen sie ein Schnitzprojekt an, und wenn das Kind während des Workshops die Sicherheitsregeln einhalten kann, erhält es das Taschenmesserdiplom.
KURSDAUER 3 - 4 Std. MINDESTALTER für die TEILNEHMER 5 Jahre. KOSTEN: 50.00 / Paar. ( Aufpreis 20.00 bei Benutzung der Brätlistelle.)
VERPFLEGUNG aus dem Rucksack., warme, dem Wetter angepasste Kleidung.
KURSORT: "DAMHIRSCH - HOF" Rüttimoos 30, 6197 Schangnau der Kurs findet bei jeder Witterung statt.
VERSICHERUNG ist Sache der Teilnehmer. KURSLEITUNG: Béatrice Bieri- Joss, Wald- und Spielgruppenleiterin.
AUSKUNFT: wilde-kinder@schangnauerdamhirsch.ch Tel. +41 (0) 34 493 41 22